Skip to content
fs::arch
  • Aktuelles
    • Umfrage
    • Gesprächsprotokolle
  • fs::arch
    • Wer wir sind
    • Fachschaftssitzung
    • Wie du mitmachen kannst
    • Tätigkeitsberichte
  • Angebote
    • Beratung
    • Zeichensäle
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Spinde
    • Was wir organisieren
      • Erstsemestrigentutorium
  • Studium
    • Ich interessiere mich für das Architekturstudium
      • Erste Infos
      • Inskriptions- und Zulassungsverfahren
      • Informationen für internationale Studierende
    • Bachelor Architektur
      • Studienplan Bachelor
      • Übergangsbestimmungen Bachelor
      • Studienbeginn und STEOP
    • Master Architektur
      • Studienplan Master
      • Übergangsbestimmungen Master
    • Building Science and Environment
    • Prüfungen
  • Vertretungsarbeit
    • Universitätsstruktur
      • Unistruktur
      • Fakultätsstruktur
    • ÖH Struktur
    • Wo wir mitreden
      • Studienkommission
      • Fakultätsrat
      • Berufungskommission
      • weitere Gremien
    • ÖH-Wahlen
      • ÖH-Wahlen 2023
      • ÖH-Wahlen 2021
  • Mehr
    • Lageplan
    • Downloads | Links
    • FAQ
    • Kontakt

Startseite

Ab in den Prechtlsaal wählen gehen! Heute noch b Ab in den Prechtlsaal wählen gehen!  Heute noch bis 19h und morgen noch von 9-14 Uhr. 
Am ersten Wahltag lag die Wahlbeteiligung in der Architektur bei nur 4% (180 von 4500 Personen), da geht wesentlich mehr! 

Auf Universitätsebene empfehlen wir @tubasistuwien , wir sind nicht Teil der Fachschaftsliste! 
#oehwahl23
Wichtige Wahlinfo: Wir sind als Fachschaft Archit Wichtige Wahlinfo: 
Wir sind als Fachschaft Architektur nicht Teil der Fachschaftsliste (FL). Die Partei FL baut ihre Stärke auf der Verwechslung mit den Fachschaften auf. Wir empfehlen die politisch unabhängige Liste @tubasistuwien mit der wir als Architektur an der Uni vertreten sind!
Heute gehts los! Die ÖH-Wahl 2023 startet heute a Heute gehts los! Die ÖH-Wahl 2023 startet heute ab 10Uhr. Unser Wahllokal befindet sich im Prechtelsaal.

Nutz dein demokratisches Wahlrecht und gestalte deine Uni mit!

Falls du noch Infos über die Wahl brauchst: wir stehen im Hof2 und die Frage und Antwort bereit!
WAAAAHLEN -> WÄÄÄÄHLEN Bei den ÖH Wahlen dies WAAAAHLEN -> WÄÄÄÄHLEN
Bei den ÖH Wahlen dieses Jahr kannst du von morgen, 9.5 bis 11.5. neben deiner Bundes- und Universitätsvertretung auch deine Studienvertretung mit 5 Stimmen für 5 Personen zu deiner Studienvertretung wahlen.

Wo: Prechtlsaal, TU Hauptbäude
Was brauchst du: einen Ausweis, am besten den TU Ausweis!

Wir, die Fachschaft Architektur, vertreten dich im Architekturstudium in allen studiumsbezogegenen Angelegenheiten und setzen uns für ein studierbares, faires und zugängliches Studium ein.

Für die Fachschaft Architektur stehen dir diese 5 Personen zur Wahl:

Nina Köhler, Johanna Czerny, Moritz Eisler, Paul Guderian und Philip Kaloumenos

Mach von deinem demokratischen Wahlrecht gebrauch und gestalte dein Studium mit!
#oehwahl23
Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9. Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9.5 bis 11.5.2023 rosa im Kalender und geht zur ÖH-Wahl! 

Ihr könnt eure Stimme nicht nur persönlich abgeben, sondern auch per Briefwahl. Wer bis 2.5. eine Wahlkarte beantragt hat, kann mit dieser entweder postalisch bis 10.5. (bis 18 Uhr muss der Brief einlangen!) oder persönlich an den Wahltagen von seinem Wahlrecht Gebrauch machen! Die Wahllokale und Öffnungszeiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben. 

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Nur wenn ihr wählen geht, können eure Vertreter:innen für eure Interessen kämpfen.

Also, geht wählen! 💕
Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9. Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9.5 bis 11.5.2023 rosa im Kalender und geht zur ÖH-Wahl! 

Ihr könnt eure Stimme nicht nur persönlich abgeben, sondern auch per Briefwahl. Wer bis 2.5. eine Wahlkarte beantragt hat, kann mit dieser entweder postalisch bis 10.5. (bis 18 Uhr muss der Brief einlangen!) oder persönlich an den Wahltagen von seinem Wahlrecht Gebrauch machen! Die Wahllokale und Öffnungszeiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben. 

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Nur wenn ihr wählen geht, können eure Vertreter:innen für eure Interessen kämpfen.

Also, geht wählen! 💕
Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9. Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9.5 bis 11.5.2023 rosa im Kalender und geht zur ÖH-Wahl! 

Ihr könnt eure Stimme nicht nur persönlich abgeben, sondern auch per Briefwahl. Wer bis 2.5. eine Wahlkarte beantragt hat, kann mit dieser entweder postalisch bis 10.5. (bis 18 Uhr muss der Brief einlangen!) oder persönlich an den Wahltagen von seinem Wahlrecht Gebrauch machen! Die Wahllokale und Öffnungszeiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben. 

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Nur wenn ihr wählen geht, können eure Vertreter:innen für eure Interessen kämpfen.

Also, geht wählen! 💕
Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9. Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9.5 bis 11.5.2023 rosa im Kalender und geht zur ÖH-Wahl! 

Ihr könnt eure Stimme nicht nur persönlich abgeben, sondern auch per Briefwahl. Wer bis 2.5. eine Wahlkarte beantragt hat, kann mit dieser entweder postalisch bis 10.5. (bis 18 Uhr muss der Brief einlangen!) oder persönlich an den Wahltagen von seinem Wahlrecht Gebrauch machen! Die Wahllokale und Öffnungszeiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme (hier empfehlen wir @tubasistuwien ) und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben. 

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Nur wenn ihr wählen geht, können eure Vertreter:innen für eure Interessen kämpfen.

Also, geht wählen! 💕
Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9. Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9.5 bis 11.5.2023 rosa im Kalender und geht zur ÖH-Wahl! 

Ihr könnt eure Stimme nicht nur persönlich abgeben, sondern auch per Briefwahl. Wer bis 2.5. eine Wahlkarte beantragt hat, kann mit dieser entweder postalisch bis 10.5. (bis 18 Uhr muss der Brief einlangen!) oder persönlich an den Wahltagen von seinem Wahlrecht Gebrauch machen! Die Wahllokale und Öffnungszeiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben. 

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Nur wenn ihr wählen geht, können eure Vertreter:innen für eure Interessen kämpfen.

Also, geht wählen! 💕
Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9. Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 9.5 bis 11.5.2023 rosa im Kalender und geht zur ÖH-Wahl! 

Ihr könnt eure Stimme nicht nur persönlich abgeben, sondern auch per Briefwahl. Wer bis 2.5. eine Wahlkarte beantragt hat, kann mit dieser entweder postalisch bis 10.5. (bis 18 Uhr muss der Brief einlangen!) oder persönlich an den Wahltagen von seinem Wahlrecht Gebrauch machen! Die Wahllokale und Öffnungszeiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben. 

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Nur wenn ihr wählen geht, können eure Vertreter:innen für eure Interessen kämpfen.

Also, geht wählen! 💕
ÖH Wahlen sind! Markier dir den 09. bis 11. Mai ÖH Wahlen sind! 

Markier dir den 09. bis 11. Mai rosa im Kalender und wähle deine Studienvertretung, deine Hochschulvertretung und deine Bundesvertretung.

Die Studienvertretung kannst du 5 Personen und für die Universitätsvertretung sowie Bundesvertretung je eine Liste bzw. Partei wählen. 

Für die Universitätsvertretung empfehlen wir die parteiunabhängige Liste @tubasistuwien 

Wir, die Fachschaft Architektur, vertreten dich in allen studiumsbezogenen Angelegenheiten und setzen uns für freien Hochschulzugang, Zeichensäle und vieles mehr ein. 

Mach von deinem demokratischen Wahlrecht Gebrauch und gestalte die TU mit! 💕
Hola 🙂 Finally findet unser Bar::abend statt! Am Hola 🙂 Finally findet unser Bar::abend statt! 
Am 4.5 wollen wir euch tanzen und feiern sehen. 
Dieses Mal werden wir im Arsenal feiern, in der Franz-Grill-Straße 9! 
Die party geht von 19 bis 3 Uhr.. 
Wir sehen uns dort! Bussis, 💕

Kontakt

Büroadresse:
TU Wien, Karlsplatz 13, Hof 2, EG

E-Mail-Adresse:
fsarch@gmail.com

Postadresse:
Wiedner Hauptstraße 8–10, 1040 Wien

Beratung

Unser Journaldienst findet während des Semesters jeden Montag von 15 bis 17 Uhr statt.

Wir sind aber auch zu anderen Tagen und Zeiten oft im Büro und beantworten gerne eure Fragen!

Sitzung

Unsere Fachschaftssitzung findet jeden Montag ab 17 Uhr statt. Hier diskutieren wir aktuelle und studienrelevante Themen.

Jede*r ist willkommen teilzunehmen. Schau mal in unserer Fachschaftsbar vorbei und diskutiere mit!

Social Media

Facebook
Instagram

WordPress Theme | Square by HashThemes