Skip to content
fs::arch
  • Aktuelles
    • Studienplan Evaluierung 2023/24
  • fs::arch
    • Wer wir sind
    • Fachschaftssitzung
    • Wie du mitmachen kannst
    • Tätigkeitsberichte
  • Angebote
    • Beratung
    • Anlaufstellen
    • Zeichensäle
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Spinde
    • Was wir organisieren
      • Erstsemestrigentutorium
  • Studium
    • Ich interessiere mich für das Architekturstudium
      • Erste Infos
      • Inskriptions- und Zulassungsverfahren
      • Information for International Students
    • Bachelor Architektur
      • Studienplan Bachelor
      • Übergangsbestimmungen Bachelor
      • Studienbeginn und STEOP
    • Master Architektur
      • Studienplan Master
      • Übergangsbestimmungen Master
    • Building Science and Environment
    • Prüfungen
  • Vertretungsarbeit
    • Universitätsstruktur
      • Unistruktur
      • Fakultätsstruktur
    • ÖH Struktur
    • Wo wir mitreden
      • Studienkommission
      • Fakultätsrat
      • Berufungskommission
      • weitere Gremien
    • ÖH-Wahlen
      • ÖH-Wahlen 2023
      • ÖH-Wahlen 2021
    • für Tutor*innen
  • Mehr
    • Lageplan
    • Downloads | Links
    • FAQ
    • Kontakt

Aktuelles

für dich erreicht: In den letzten beiden Jahren h für dich erreicht:
In den letzten beiden Jahren haben wir einiges erreichen können - mit eurer Stimme und einer hohen Wahlbeteiligung können wir aber noch mehr bewegen!

Was wir 2023-25 u.a. erreicht haben:
* Zeichensäle @leoniehatplatz + bald neue Zeichensäle
bei der TVFA Halle @tvfa.zeichen.saal !

* Laufbahnstelle Gender in der Planung wird auf unseren Antrag hin kommen!

* Luftpavillon / „Nelson’s“ im Hof 2 wird ein studentisches Café!

* @praesenz.ausstellung - Jahressausstellung am Karlsplatz!

* Aussetzen und teilw. Abbau von Vorraussetzungen im Bachelor!

* Ab kommendem Semester:
Rechtsanspruch auf einen Entwerfen Platz!

* Wahlfreiheit: Künstlerische Projekte im Ausmaß von
15 ECTS im Master möglich!

Mehr davon? Wählen gehen!

Einiges davon haben wir zusammen mit der @tubasistuwien erarbeitet, die wir für die Wahl der Universitätsvertretung empfehlen! 

#oehwahl25 #tuwien
Immer dran denken ☝️ Wir haben als Fachschaf Immer dran denken ☝️ 

Wir haben als Fachschaften Architektur, Raumplanung und Informatik,… NICHTS mit der Fraktion zu tun, die das Wort „Fachschaft“ im Namen hat und zur Wahl auf TU- und Bundesebene antritt!! 

Als Fachschaften Architektur und Informatik empfehlen wir für die Universitätsvertretung (TU-Ebene) die unabhängige Liste @tubasistuwien 

#oehwahl25 #tuwien
Ab heute 13.5. bis Donnerstag 15.5. finden die ÖH Ab heute 13.5. bis Donnerstag 15.5. finden die ÖH-Wahlen statt! 

Alle Architekturstudierenden können ihre Studien- sowie die Universitäts- und Bundesvertretung im 

Prechtlsaal, Hauptgebäude TU Wien, Karlsplatz 13 

wählen! Bitte macht von eurem demokratischen Wahlrecht brauch und geht wählen! 

Wahlzeiten: 
Di: 10-19h 
Mi: 9-19h 
Do: 8-14h 

Falls ihr Fragen zur Wahl habt könnt ihr bei unserem Wahlstand im Hof 2 oder in der Fachschaft vorbeischauen bzw. uns hier schreiben!

#oehwahl25 #tuwien
Ab heute 13.5. bis Donnerstag 15.5. finden die ÖH Ab heute 13.5. bis Donnerstag 15.5. finden die ÖH-Wahlen statt! 

Alle Architekturstudierenden können ihre Studien- sowie die Universitäts- und Bundesvertretung im 

Prechtlsaal, Hauptgebäude TU Wien, Karlsplatz 13 

wählen! Bitte macht von eurem demokratischen Wahlrecht brauch und geht wählen! 

Wahlzeiten: 
Di: 10-19h 
Mi: 9-19h 
Do: 8-14h 

Falls ihr Fragen zur Wahl habt könnt ihr bei unserem Wahlstand im Hof 2 oder in der Fachschaft vorbeischauen bzw. uns hier schreiben!
HEUTE IST ES SOWEIT! 💕 Die Wahlbeteiligung in HEUTE IST ES SOWEIT! 💕

Die Wahlbeteiligung in der Architektur war bei den vergangenen Wahlen immer die geringste der gesamten TU - zeigen wir gemeinsam dass es auch anders geht? 

Noch ein letztes Mal als Erinnerung; Wahlberechtigt sind alle inskribierten Studierenden, unabhängig von ihrer Statsbürger*innenschaft! 

Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben.

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni zu gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Jede Stimme macht die ÖH stärker und ermöglicht es euren Vertreter:innen, für eure Interessen zu kämpfen.

Also, geht wählen!
eure fs::arch 💕
Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender u Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender und geht zur ÖH-Wahl!

Die Wahlbeteiligung in der Architektur war bei den vergangenen Wahlen immer die geringste der gesamten TU - zeigen wir gemeinsam dass es auch anders geht? 

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni zu gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Jede Stimme macht die ÖH stärker und ermöglicht es euren Vertreter:innen, für eure Interessen zu kämpfen.

Also, geht wählen!
eure fs::arch 💕
Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender u Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender und geht zur ÖH-Wahl!

Wahlberechtigt sind alle inskribierten Studierenden, unabhängig von ihrer Statsbürger*innenschaft! 
Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben.

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni zu gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Jede Stimme macht die ÖH stärker und ermöglicht es euren Vertreter:innen, für eure Interessen zu kämpfen.

Also, geht wählen!
eure fs::arch 💕
Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender u Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender und geht zur ÖH-Wahl!
 

Wahlberechtigt sind alle inskribierten Studierenden, unabhängig von ihrer Statsbürger*innenschaft! 
Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben.

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni zu gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Jede Stimme macht die ÖH stärker und ermöglicht es euren Vertreter:innen, für eure Interessen zu kämpfen.

Also, geht wählen!
eure fs::arch 💕
Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender u Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender und geht zur ÖH-Wahl!
 

Wahlberechtigt sind alle inskribierten Studierenden, unabhängig von ihrer Statsbürger*innenschaft! 
Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben.

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni zu gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Jede Stimme macht die ÖH stärker und ermöglicht es euren Vertreter:innen, für eure Interessen zu kämpfen.

Also, geht wählen!
eure fs::arch 💕
ÖH Wahlen sind! Markier dir den 13. – 15 Mai ro ÖH Wahlen sind! 

Markier dir den 13. - 15 Mai rosa im Kalender und wähle deine gesetzliche Studienvertretung, deine Hochschulvertretung und deine Bundesvertretung.

Für die Studienvertretung kannst du 5 Personen und für die Universitätsvertretung sowie Bundesvertretung je eine Liste bzw. Fraktion wählen. 

Für die Universitätsvertretung empfehlen wir die parteiunabhängige Liste @tubasistuwien 

Wir, die Fachschaft Architektur, vertreten dich in allen studiumsbezogenen Angelegenheiten und setzen uns für freien Hochschulzugang, Zeichensäle und vieles mehr ein. 

Mach von deinem demokratischen Wahlrecht Gebrauch und gestalte die TU mit! 💕

#oehwahl25 #tuwien
Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender u Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender und geht zur ÖH-Wahl!
Die Wahlbeteiligung in der Architektur war bei den vergangenen Wahlen immer die geringste der gesamten TU - zeigen wir gemeinsam dass es auch anders geht? 

Wahlberechtigt sind alle inskribierten Studierenden, unabhängig von ihrer Statsbürger*innenschaft! 

Einzige Bedingung ist, dass du bis zu dem Stichtag 25.3.2025 den ÖH- bzw. Studienbeitrag an die TU überwiesen haben musst. 

Also, geht wählen!
eure fs::arch 💕
Nächste Woche ist es soweit! Markiert euch den 1 Nächste Woche ist es soweit!

Markiert euch den 13.5 bis 15.5.2025 im Kalender und geht zur ÖH-Wahl!

Wahlberechtigt sind alle inskribierten Studierenden, unabhängig von ihrer Statsbürger*innenschaft! 
Gewählt wird bei der ÖH-Wahl auf 3 Ebenen: die Bundesvertretung, hierfür hast du eine Stimme, die Universitätsvertretung, ebenfalls mit einer möglichen Stimme und die Studierendenvertretung, hier kannst du 5 Stimmen abgeben.

Es ist wichtig, von eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um gemeinsam die Uni zu gestalten und aktiv an der Demokratie mitwirken zu können! Jede Stimme macht die ÖH stärker und ermöglicht es euren Vertreter:innen, für eure Interessen zu kämpfen.

Also, geht wählen!
eure fs::arch 💕

Kontakt

Büroadresse:
TU Wien, Karlsplatz 13, Hof 2, EG

E-Mail-Adresse:
fsarch@gmail.com

Postadresse:
Karlsplatz 13, 1040 Wien

Beratung

Unser Journaldienst findet während des Semesters jeden Montag von 15 bis 17 Uhr statt.

Wir sind aber auch zu anderen Tagen und Zeiten oft im Büro und beantworten gerne eure Fragen!

Sitzung

Unsere Fachschaftssitzung findet jeden Montag ab 17 Uhr statt. Hier diskutieren wir aktuelle und studienrelevante Themen.

Jede*r ist willkommen teilzunehmen. Schau mal in unserer Fachschaftsbar vorbei und diskutiere mit!

Social Media

Facebook
Instagram

WordPress Theme | Square by HashThemes