Skip to content
fs::arch
  • Aktuelles
    • Studienplan Evaluierung 2023/24
  • fs::arch
    • Wer wir sind
    • Fachschaftssitzung
    • Wie du mitmachen kannst
    • Tätigkeitsberichte
  • Angebote
    • Beratung
    • Anlaufstellen
    • Zeichensäle
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Spinde
    • Was wir organisieren
      • Erstsemestrigentutorium
  • Studium
    • Ich interessiere mich für das Architekturstudium
      • Erste Infos
      • Inskriptions- und Zulassungsverfahren
      • Information for International Students
    • Bachelor Architektur
      • Studienplan Bachelor
      • Übergangsbestimmungen Bachelor
      • Studienbeginn und STEOP
    • Master Architektur
      • Studienplan Master
      • Übergangsbestimmungen Master
    • Building Science and Environment
    • Prüfungen
  • Vertretungsarbeit
    • Universitätsstruktur
      • Unistruktur
      • Fakultätsstruktur
    • ÖH Struktur
    • Wo wir mitreden
      • Studienkommission
      • Fakultätsrat
      • Berufungskommission
      • weitere Gremien
    • ÖH-Wahlen
      • ÖH-Wahlen 2023
      • ÖH-Wahlen 2021
    • für Tutor*innen
  • Mehr
    • Lageplan
    • Downloads | Links
    • FAQ
    • Kontakt

Aktuelles

ES IST WIEDER ELLA AUFRÄUMTAG!!! Am Freitag 11.7. ES IST WIEDER ELLA AUFRÄUMTAG!!!
Am Freitag 11.7. Ist wieder Zeit die Ella UND DEN ELLA-KELLER zu entmüllen! Und dafür brauchen wir jede Hand die Helfen kann 💖

Kommt vorbei und helft uns die Ella UND DEN ELLA-KELLER wieder zu einer ✨Wohlfühloase✨ für das kommende Semester vorzubereiten! 
Wir starten UM 11 UHR! Für Alle fleißigen Bienchen die helfen gibt es ein Getränk for free!

Bitte denkt auch dran eure Modelle bis Freitag abzuholen, alles andere müssen wir leider wegwerfen :/

Bussis 
Eure fs::arch
💖
Wir hoffen Ihr habt das Semester gut überstanden! Wir hoffen Ihr habt das Semester gut überstanden! 
Wie jedes Jahr organisiert die fachschaft::architektur wieder ein Tutorium für Erstsemestrige (ESTUT) und suchen dafür motivierte Tutor:innen!
 
Für die Leitung eines ESTUTs sind keine Vorkenntnisse notwendig – wir erklären euch alles am Seminar, auf das wir euch vom 11. bis 14. September einladen wollen. 
Ziel des ESTUTs ist es in erster Linie, die neuen Studierenden herzlich Willkommen zu heißen. Fürs Mitmachen als Tutor:in gibt es 2 ECTS. Fixpunkte. 
Zu den Aufgeben der Tutor:innen gehört das organisieren eines Frühstücks mit anschließendem Tutorium (jeweils in Gruppen zusammengesetzt aus 2 Tutor:innen und ca. 30 Erstsemestrigen) am ersten Studientag (29.09.25), sowie ein Ausflug mit der eigenen Erstsemestrigengruppe am darauf folgenden Tag. 
Weiters werden wir die Studierenden durch das erste Semester begleiten – mit weiteren Tutorien, Barabenden, kleinen Veranstaltungen, etc.
 
Die Plätze für die Teilnahme am Seminar sind begrenzt, bei Bedarf, wenn es mehr Tutor:innen als Seminarplätze gibt, findet in der letzten Septemberwoche ein eintägiger Crashkurs-Workshop statt, an dem sich alle Tutor:innen kennenlernen und alle nötigen Infos für das Tutorium erhalten. Am darauf folgenden Tag wird noch zusammen der jährliche Vorstellungsfilm gedreht.
 
Hardfacts:
Seminar: 11.09.–14.09.2024 im JUFA Donnersbachwald
Workshop: letzte September Woche 
Filmdreh: letzte September Woche 
Frühstück und Tutorium: am 29.09.2025.
Ersti-Ausflug: am 30.09.2025.
 
Hast du Lust mit uns das ESTUT für unsere zukünftigen Studienkolleg:innen mitzugestalten?
Dann melde dich an, indem du auf den unten stehenden Link klickst!

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfvH1M7eXTJcvpCh6RC61a4Q54T4ksi2ESmHK9i7guuFb7ZTA/viewform?usp=sharing&ouid=106068453046670304604

Wir freuen uns auf euch!
 
LG Victoria, Igor und Dominik
🩷 03.07. 🩷 – im bunten Garten der Pratersaun 🩷 03.07. 🩷 - im bunten Garten der Pratersauna gibts viel zu erleben


Calle Libre - Graffiti mit @callelibre @c.oin.s @muralia
YEB - Lehmbau mit @youngearthbuilders
Mycel - Kochen und Pilze züchten mit @deim_erik

Siebdruck - gemeinsam drucken mit @fachschaft.architektur 

🩷🩷🩷
TUTUT – heute stellen wir euch das restliche Lineu TUTUT - heute stellen wir euch das restliche Lineup vor. Egal welche Richtung euch anspricht, wir haben für alle was dabei 🚀 
im garden gehts heiß her mit sexy house von @styrocutter2000! 
am mainfloor ist die Stimmung vor allem happy und energetisch, es gibt beats von merge @doktordopf @_casanoah und @konstantin_amminger. 
und zuguterletzt der treibende dnb bunker- es wird fetzig! @dernoat @illa.dnb @bon.dnb @dahoebl
Macht euch die Hände dreckig – wir starten das Macht euch die Hände dreckig – wir starten das Semesterclosing outdoor! 🪴 
Workshops zwischen Wiese, Schatten, Pool und Musik:
@callelibre @c.oin.s @muralia zeigen euch Graffiti Basics - am Ende seid ihr Teil einer kleinen Umgestaltung der Pratersauna 💕 
Reicht euer Projekt für die Präsenzausstellung ein - egal ob gezeichnet, gerendert oder gemalt! 🪧 @praesenz.ausstellung
Beim Lehmbau Workshop macht ihr gemeinsam mit den Young Earth Builders ein kleines Projekt! 🌱@youngearthbuilders
Mit Erik von Mycel züchtet ihr eure eigenen Pilze 🍄 @deim_erik
Nehmt eure Tshirts, Taschen und was euch sonst so einfällt mit und bedruckt sie gemeinsam mit der @fachschaft.architektur 🩷
Link für die anmeldung zu den Workshops ⬇️
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScAu0iNFWEbd2r70-S2jf9ntS25gZtt_9viHEjrkB437m5YIw/viewform

Kommt früh, bleibt hängen, lernt was, probiert euch aus.
Alles Open Air in der Pratersauna Garten-Edition – tagsüber, bevor’s auf die Floors geht.🚀
TUTUT es wird BUNT! Die Fachschaft Archtitektur wa TUTUT es wird BUNT! Die Fachschaft Archtitektur wandert vom Hof 2 in die Pratersauna. Wer die legendären Barabende kennt, wird vom Level-up SEMESTERCLOSING im Club nicht genug bekommen.
Ab 14:00 Live Acts, Workshops und Poolplanschen im Garten.
22:00-06:00 Techno und DnB Indoor.
Bis 19:00 gratis Eintritt 💕
Come early, stay late! 
Es wird wild! 🔥

@griechischer.schwein 
@partypaulii 
@whos_elaaa 
@callelibre 
@c.oin.s 
@doktordopf 
@_casanoah 
@styrocutter2000 
@millapiso 
@kevincoolme 
@illa.dnb 
@bon.dnb 
@disorder_at 
@drahthaus_at 
@dahoebl 
@dernoat 
@fabian.replic 
@youngearthbuilders 
@konstantin_amminger 
@valentinmartins_ 
@ascherludwig 
@howfaristhestory
@muralia_art 
@igersaustria.at
Die Nerven? Am Sand. Die Prüfungen? Im Anflug. Da Die Nerven? Am Sand.
Die Prüfungen? Im Anflug.
Das Model? Am Zerfallen.

Da hilft nur eins:
Man bringe den Spritzwein!
Mia gehn wandern.

Treffpunkt:
🗓 19.06.2025
🕑 13:30 Uhr
📍 Station Grinzing (Bim 38 / Bus 38A)
Donnerstag = Barabendtag! Endlich wieder Feiern mi Donnerstag = Barabendtag! Endlich wieder Feiern mit euch! 
Wir starten um 18 Uhr in Hof 2! Mit Drinks und Auflegerei! Kommt’s vorbei!! 🩷

Bussis 
Eure fs::arch
Studierendenbefragung Gerade werden die Studienpl Studierendenbefragung

Gerade werden die Studienpläne der Studienrichtung Architektur in einem „Peer-Review“ Verfahren evaluiert. 
Wir sind für euch im Prozess dabei und brauchen nun Unterstützung eure Perspektiven bestmöglich einzubringen.

Nehmt euch 5 Minuten Zeit und teilt eure Erfahrungen zur Lehre! Den Link zur Befragung findet ihr in der gestrigen Mail vom Studiendekan oder unserer Bio.
Wenn du Lust hast, schief und krumm zu zeichnen, d Wenn du Lust hast, schief und krumm zu zeichnen, dann nimm mit uns an einem gemütlichen Umtrunk im Museumsquartier teil. Packe Stifte und Zeichenblock sowie dein liebstes Getränk in die Tasche und komm am 06.06 um 16 uhr zu den Stiegen vom mumok

Eine Anmeldung und Übung im Zeichnen ist nicht erforderlich :)
für dich erreicht: In den letzten beiden Jahren h für dich erreicht:
In den letzten beiden Jahren haben wir einiges erreichen können - mit eurer Stimme und einer hohen Wahlbeteiligung können wir aber noch mehr bewegen!

Was wir 2023-25 u.a. erreicht haben:
* Zeichensäle @leoniehatplatz + bald neue Zeichensäle
bei der TVFA Halle @tvfa.zeichen.saal !

* Laufbahnstelle Gender in der Planung wird auf unseren Antrag hin kommen!

* Luftpavillon / „Nelson’s“ im Hof 2 wird ein studentisches Café!

* @praesenz.ausstellung - Jahressausstellung am Karlsplatz!

* Aussetzen und teilw. Abbau von Vorraussetzungen im Bachelor!

* Ab kommendem Semester:
Rechtsanspruch auf einen Entwerfen Platz!

* Wahlfreiheit: Künstlerische Projekte im Ausmaß von
15 ECTS im Master möglich!

Mehr davon? Wählen gehen!

Einiges davon haben wir zusammen mit der @tubasistuwien erarbeitet, die wir für die Wahl der Universitätsvertretung empfehlen! 

#oehwahl25 #tuwien
Immer dran denken ☝️ Wir haben als Fachschaf Immer dran denken ☝️ 

Wir haben als Fachschaften Architektur, Raumplanung und Informatik,… NICHTS mit der Fraktion zu tun, die das Wort „Fachschaft“ im Namen hat und zur Wahl auf TU- und Bundesebene antritt!! 

Als Fachschaften Architektur und Informatik empfehlen wir für die Universitätsvertretung (TU-Ebene) die unabhängige Liste @tubasistuwien 

#oehwahl25 #tuwien

Kontakt

Büroadresse:
TU Wien, Karlsplatz 13, Hof 2, EG

E-Mail-Adresse:
fsarch@gmail.com

Postadresse:
Karlsplatz 13, 1040 Wien

Beratung

Unser Journaldienst findet während des Semesters jeden Montag von 15 bis 17 Uhr statt.

Wir sind aber auch zu anderen Tagen und Zeiten oft im Büro und beantworten gerne eure Fragen!

Sitzung

Unsere Fachschaftssitzung findet jeden Montag ab 17 Uhr statt. Hier diskutieren wir aktuelle und studienrelevante Themen.

Jede*r ist willkommen teilzunehmen. Schau mal in unserer Fachschaftsbar vorbei und diskutiere mit!

Social Media

Facebook
Instagram

WordPress Theme | Square by HashThemes